für natürliche Flächenbefestigung

Durch den hohen Grünflächenanteil bis 40 Prozent ist die Rasengitterplatte in erster Linie für Flächen geeignet, die eigentlich "grün" sein sollten, aber aus technischen Gründen befahrbar sein müssen.

  • Regenwasser bleibt im natürlichen Kreislauf und steht der Grundwasserbildung zur Verfügung
  • Eindämmung der Hochwassergefahr und Kosteneinsparung im Bereich der Kanalisation
  • Gesundes Kleinklima durch Speicherung von Feuchtigkeit in den Fugen
  • Gute Befahrbarkeit
  • Keine Pfützenbildung bei Regen 


rasengitterplatte

Gelangen Sie direkt zum Bereich:

Oberflächen

Edelsplittvorsatz:

Grau
Grau

Formate

Format Stärke Stück-
bedarf
Gewicht Füllmenge
Substrat
Größe der
Öffnungen
 L x B in cm in cm Stück/m² kg/m² kg/m² in mm
60 x 40 8 4,17 115  ca. 59 90 x 90
60 x 40 12 4,17 157  ca. 89 90 x 90

Bis 40% Grünflächenanteil 

Nach ZTV Pflaster-StB 06 muß das Gesamtraster der Verlegung durch vorheriges Auslegen von Steinreihen ermittelt werden. Je nach Einbausituation können die Rastermaße variieren.


Verlegemuster

rasengitterplatte


Ausschreibungstexte

word icon   Download   DOC
pdf icon   Download   PDF