Stark in Form und Farbe

  • Optimale Symbiose von Ästhetik und Funktionalität
  • Höchst belastbar bis Belastungsklasse Bk3,2 
  • Lieferbar in verschiedenen Edelsplitt-Vorsätzen und Natursteinvorsätzen kugelgestrahlt
  • Verschiebesicherung durch geschütztes Blatt-Verzahnungssystem 

 

Ästhetik und Funktionalität

Zwei Aspekte stehen für Planer beim Thema Flächenbefestigung häufig im Vordergrund: zum einen die optische Wirkung einer Fläche, zum anderen deren Belastbarkeit. Nicht immer ist es einfach, ein passendes Produkt zu finden, das diese beiden Kriterien gleichermaßen gut erfüllt. Das Pflastersystem Cityblock aus dem Hause Blatt wurde genau aus diesem Grund entwickelt und verbindet Ästhetik und Funktionalität auf ideale Weise.

Dank eines patentierten Systems angeformter Abstandshalter wird die zur regelmäßigen Aufnahme von Verkehrsbelastungen notwendige Fuge mit einer Breite von 5 mm systembedingt stets eingehalten. Mit Hilfe der Abstandshalter ist eine kraftschlüssige Verbindung der Steine gewährleistet. Somit bieten diese einen dauerhaften Schutz gegen Verschiebungen innerhalb der Fläche – z.B. durch rangierende Fahrzeuge. Mit 10 oder 14 Zentimetern Pflasterdicke ist Cityblock damit auch extrem hohen Belastungen der Belastungsklasse Bk3,2/RStO 12 gewachsen.

Das geschützte Blatt-Verzahnungs-System
Deutscher Gebrauchsmusterschutz 201 05 642

Blatt-Verzahnungs-System   Blatt-Verzahnungs-System2

Cityblock hat aber auch optisch einiges zu bieten: Verschiedenste Oberflächen – vom klassischen Edelsplittvorsatz in grau bis hin zur kugelgestrahl- ten Granitoberfläche – stehen für dieses Steinsystem zur Auswahl. Hierbei hat unser Kunde die Wahl zwischen miteinander kombinierbaren Formaten, so dass einer individuellen Planung nichts im Wege steht.

Gelangen Sie direkt zum Bereich:

Oberflächen

Edelsplittvorsatz:

Grau
Grau
Anthrazit
Anthrazit
Meliero Aruba
Meliero Aruba
Meliero Muschelkalk
Meliero Muschelkalk
Meliero Arktis
Meliero Arktis

Natursteinvorsatz kugelgestrahlt:

Korsika
Korsika
Granit
Granit
Mistral
Mistral
Eifel
Eifel
Solitude
Solitude

Galerie

DSC_0007
DSC_0007
DSC_00071
DSC_00071
DSC_0010
DSC_0010
DSC_0024
DSC_0024
DSC_0029
DSC_0029
DSC_0033
DSC_0033
DSC_0086
DSC_0086
hofmaier_com_1864
hofmaier_com_1864
IMG_2907
IMG_2907
IMG_2910
IMG_2910


Formate

cityblock 

Format Stärke DIN Stück-
bedarf
Gewicht
LxB in cm in cm Kenn-
zeichnung
Stück/m² kg/m²
20 x 20 10 DI 25  225 
30 x 20 10 DIK 16,67  225 
         
20 x 20 14  DI 25 315 
30 x 20 14 DIK 16,67 315
15 x 15 14 DIK 44,44 315
30 x 15 14 DIK 22,22 315
30 x 30 14 DIK 11,11 315
60 x 30 14 DIULP 30  5,56 315

Nach ZTV Pflaster-StB 06 muß das Gesamtraster der Verlegung durch vorheriges Auslegen von Steinreihen ermittelt werden. Je nach Einbausituation können die Rastermaße variieren.


Verlegemuster

b6014
ca. 4 Steine 60 x 30 cm
ca. 1 Stein 30 x 30 cm
ca. 3 Steine 30 x 20 cm
ca. 0,6 Steine 20 x 20 cm

b6002
Bedarf pro m²:
ca. 15 Steine 30 x 20 cm
ca. 5 Steine 20 x 20 cm 

b3001
Bedarf pro m²:
ca. 10 Steine 30 x 30 cm
2 Randsteine 30 x 20 cm pro lfm

b2012
Bedarf pro m²:
ca. 15 Steine 32 x 16 cm
ca. 4 Steine 24 x 16 cm
ca. 4 Steine 16 x 16 cm

b2011
Bedarf pro m²:
ca. 7 Steine 30 x 30 cm
ca. 6 Steine 30 x 20 cm
ca. 1 Stein 20 x 20 cm

b2010

Bedarf pro m²:
ca. 16 Steine 30 x 20 cm

b2003
Bedarf pro m²:
ca. 13 Steine 30 x 20 cm
ca. 6 Randsteine 20 x 20 cm pro lfm

b2013
Bedarf pro m²:
ca. 14 Steine 30 x 20 cm
ca. 3 Steine 20 x 20 cm

b2001
Bedarf pro m²:
ca. 23 Steine 20 x 20 cm
4 Randsteine 20 x 10 cm pro lfm


Ausschreibungstexte

pdf icon   Download   PDF
         
word icon   Download   DOC

 

infoMit dem System Cityblock bieten wir einen ausdrucksstarken Flächen- belag, der den hohen innerstädtischen Verkehrsbelastungen gewachsen und in vielen attraktiven Farben erhältlich ist. Optische und technische Anforderungen an eine moderne urbane Flächenbefestigung stellen daher mit diesem Belag keine Gegensätze dar, sondern ergänzen sich in harmonischer Weise.