International bewährt

  • Extrem hohe Belastbarkeit
  • Wirtschaftliche Gesamtkonstruktion
  • Gleichartige, von der Fahrtrichtung unabhängige Flächenwirkung
  • Internationale Großobjekte und Referenzen


UNI-Coloc® wurde für höchste Belastbarkeit entwickelt. Wesentlich hierfür ist die typische Winkelform dieses Steines, die als Anker wirkt. Durch die Einbindung jedes Steines in zwei Nachbarreihen entsteht der Ankerverbund. Dadurch ist die Fläche in allen Richtungen extrem hoch belastbar. Statische und dynamische Kräfte werden großflächig auf das Pflaster übertragen. Die Anker wirken dem Verdrehen sowie dem Kippen und Verkanten der Steine entgegen.


uni-coloc

Gelangen Sie direkt zum Bereich:

Oberflächen

Edelsplittvorsatz:

Grau
Grau
Anthrazit
Anthrazit

Galerie

Bild_1
Bild_1
Bild_2
Bild_2
Bild_3
Bild_3
Bild_22
Bild_22
DSC_0097
DSC_0097
DSC_0107
DSC_0107
DSC_0108
DSC_0108
rueckseite
rueckseite
seite2.12
seite2.12
seite21
seite21
seite34
seite34
Uni-Coloc
Uni-Coloc


Formate

nach DIN EN 1338
Format Stärke DIN Stückbedarf Gewicht
L x B in cm in cm Kennzeichnung Stück/m² kg/m²
22,5 x 22,5 8 DI 26,34 180
11,25 x 11,25 (Passstein) 8 DI 79,01 180
22,5 x 11,25 (Großer Randstein) 8 DI 9 St./lfm. 180
11,25 x 11,25 (Kleiner Randstein)  8 DI 9 St./lfm. 180
         
22,5 x 22,5 10 DI 26,34 225
11,25 x 11,25 (Passstein) 10 DI 79,01 225
22,5 x 11,25 (Großer Randstein) 10 DI 9 St./lfm. 225
11,25 x 11,25 (Kleiner Randstein) 10 DI 9 St./lfm. 225


Nach ZTV Pflaster-StB 06 muß das Gesamtraster der Verlegung durch vorheriges Auslegen von Steinreihen ermittelt werden. Je nach Einbausituation können die Rastermaße variieren.


Verlegemuster

uni-coloc


Ausschreibungstexte

word icon   Download   DOC
pdf icon   Download   PDF